Der Moment von dem jeder der das Beste aus Gutem herausholt träumt: Genießer wertschätzen unser Betreben, das Beste von uns in unsere Produkte hineinzulegen. Nahezu jede Blindverkostung gewinnt eine Medallie und wir sind solz darauf, dass so viele Genießer der Empfehlung folgen. Unser Kaffee ist einzigartig hochwertig, bekömmlich ...und das...
Wie unser hochwertiger Kaffee aufbereitet wird
Die trockene Aufbereitung ist das einfachere und ursprünglichere Verfahren, führt allerdings zu einer nicht so hohen Qualität. Dabei werden die reifen Früchte solange auf Trockenterassen getrocknet, bis man die Bohnen in den Samentaschen klappern hören kann. Die Hornschale und das Silberhäutchen werden dann maschinell entfernt. Die traditionelle trockene Aufbereitung wird...
Gold für unser schwarzes Gold
Nahezu jede Sorte benötigt ein unterschiedliches Röstprofil sowie einen anderen Röstgrad. Unser erfahrener Röstmeister holt aus jeder Bohne das Beste heraus, indem er die Temperatur und Dauer des Röstvorgangs genau auf die jeweilige Rohkaffeesorte abstimmt. Bei der Kühlung verzichtet er auf den Einsatz von Wasser, da sonst die Haltbarkeit und...
Das Geheimnis des guten Geschmacks
Wir rösten noch nach einem traditionellen Verfahren, das so genannte Langzeit Trommelröstverfahren. Bei dieser Art den Kaffee zu veredeln werden die Bohnen langsam und schonend bei einer Höchsttemperatur von 210°C und einer Dauer von ca.13-18 min erhitzt bzw. geröstet. Durch die lange Röstzeit wird die Bohne ganz langsam erhitzt, auf...
Wieso Ziegen Schuld am Kaffee sind
Eine Feuersbrunst in den wilden Kaffeewäldern im Hochland von Äthiopien hat sozusagen als Nebenprodukt die Kaffeekirschen „mitgeröstet“. Die Ziegen umherstreifender Nomadenstämme fraßen die Bohnen und es fiel auf, dass diese anschließend wie "aufgedreht" durchs Gelände hüpften. Die Nomaden probierten dann einfach selbst mal aus, was denn da dahinter stecken könne....
Engagement für das Santa Casa – Krankenhaus
In diesem sozialen Projekt in Brasilien beteiligten wir uns an einem örtlichen Projekt in Santa Casa de Misericórdia das von einem Rohkaffeehändler ins Leben gerufen wurde. Dabei ging es um den Erhalt und die Unterstützung des lokalen Krankenhauses, welches die medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Umgebung sicherstellt. Das Krankenhaus...
Der Röstgrad bestimmt Ihr Liebingsaroma
Jede Röstung birgt lange Erfahrungen und ein Röstgeheimnis in sich -Junsere Rezepte sind sorgfältig und schonend entwickelt. Alle Röstungen der individuellen Beschaffenheit und Herkunft der grünen Bohne angepasst. Bohnen aus Mittelamerika und Südamerika werden z.B. langsam er erhitzt als Bohnen aus Zentralafrika. RöstgradGebräuchliche BezeichnungOptik der BohneHellZimröstung, Cinamon roastZimtbraunMittelAmerikanische Röstung, American...
Billiger Kaffee macht arm!
Seit Jahren fällt der Weltmarktpreis für den zweitwichtigsten Rohstoff der Welt, Langsam merken auch die Konsumentenländer, dass etwas geschehen muss. „Der Kaffeemarkt funktioniert nicht mehr“, warnen Hilfsorganisationen. Während die großen Konzerne die Preise drücken können und dicke Profite einstreichen, rentiert sich der Anbau der Bohnen für viele Bauern in Entwicklungsländern...
Unser Kaffee ist rückstandsfrei von Pestiziden
Auch bei konventioneller Anbauweise, also bei Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, ist Kaffee praktisch rückstandsfrei. Das überaus kritische Magazin „Natur“ wollte es ganz genau wissen und hat 1985 den deutschen Kaffee penibelst durchchecken lassen. Das Ergebnis: „Der schmutzigste Kaffee (wenn man überhaupt von „schmutzig“ reden kann) war noch sauberer als der sauberste...
Besonders nachhaltig
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die die Produktion von Kaffee, der hauptsächlich in Ländern der dritten Welt angebaut wird, mit sich bringt. Wir pflegen den direkten Kontakt zu den Plantagenbesitzern welche unsere erlesenen Rohkaffees liefern für welchen wir bereit sind, Preise über dem Marktniveau zu bezahlen. Wir engagieren uns...